Wir wollen das Ehrenamt stärken!!!
Zur Stärkung des Ehrenamts in der Stadt Laatzen hat die Mehrheitsgruppe SPD-Grüne-Linke im Rat einen Prüfauftrag an die Verwaltung eingereicht. Weiterlesen $uuml;ber: Wir wollen das Ehrenamt stärken!!!
Zur Stärkung des Ehrenamts in der Stadt Laatzen hat die Mehrheitsgruppe SPD-Grüne-Linke im Rat einen Prüfauftrag an die Verwaltung eingereicht. Weiterlesen $uuml;ber: Wir wollen das Ehrenamt stärken!!!
Für die Fraktion von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Laatzen haben Bildung, Integration und Lernförderung einen hohen Stellenwert, denn Bildung schafft Chancen für ein selbstbestimmtes und verantwortungsbewusstes Leben. Weiterlesen $uuml;ber: Fraktion von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN im Rat unterstützen die Leine VHS
Am 9. Juni um 19 Uhr: Einladung zur digitalen Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Frauke Patzke und Sonja Münzberg. Weiterlesen $uuml;ber: Bezahlbares Wohnen in Laatzen!
Für Menschen mit Behinderung und ältere Menschen, Eltern mit Kinderwagen oder Verletzte mit Gipsbein sind hohe Stufen, zu enge Türen oder schwer lesbare Webseiten echte Hürden im Alltag, die es unmöglich machen, Angebote zu nutzen, die für andere selbstverständlich sind. Weiterlesen $uuml;ber: Laatzen barrierefrei
Wann? Samstag, 7. August 2021 zwischen 14 und 16 Uhr
Wo? Freifläche zwischen Erich-Panitz-Straße und Eingang Leine Center, Laatzen-Mitte (gegenüber der Sparkasse) Weiterlesen $uuml;ber: Europaweiter Aktionstag Seenotrettung
Liebe Mitbürger*innen,
LAATZEN steht als lebenswerte Stadt in den nächsten Jahren vor vielen Herausforderungen und Chancen zugleich. Wir GRÜNEN in Laatzen haben ein ausführliches Wahlprogramm aufgestellt. Es ist unser Angebot für eine nachhaltige Zukunft und das Zusammenleben in unserer Stadt. Weiterlesen $uuml;ber: Unser Wahlprogramm
Homosexualität wurde erst am 17. Mai 1990 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten gestrichen. Trotzdem ist Homosexualität in vielen Ländern noch strafbar und Vorurteile und Stigmatisierung gegen Homosexuelle und Transsexuelle sind weit verbreitet. Weiterlesen $uuml;ber: Zum Internationalen Tag für geschlechtliche Vielfalt
Die Laatzener Grünen machen gerne mit bei der Müllsammelaktion „Der große Rausputz“ der Stadt Laatzen. Am Samstagmorgen verteilten die Mitglieder die Sammelutensilien der Stadt untereinander. Ausgerüstet mit Greifzange und Müllsack kann nun jede*r individuell im ganzen Stadtgebiet Müll aufsammeln und vom 22.3.-26.3. an den ausgewiesenen Müllsammelstellen in den Ortsteilen abgegeben. Weiterlesen $uuml;ber: Laatzener Grüne: Putzmunter
Mit regionalen Einkäufen tue ich mir und der Umwelt etwas Gutes.
Obst, Gemüse und andere Waren von regionalen Anbietern zu kaufen, bedeutet für mich auch Umweltschutz. Der Einkauf von saisonalen Produkten, die regional und auf Freiland angebaut werden, hilft dabei, Schadstoffemissionen zu reduzieren.
Regionales Obst und Gemüse hat keine langen Transportwege - die Früchte können also auf dem Feld ausreifen, haben einen besseren Geschmack und sind reicher an Inhaltsstoffen .
Gerade als Vater und Großvater ist es mir wichtig, dass gesunde Lebensmittel auf den Tisch kommen. Deshalb freue ich ... Weiterlesen $uuml;ber: Unser Vorsatz für 2021: Regional einkaufen
Wir haben mal bei den Laatzener Grünen herumgefragt und von einigen Vorsätzen für 2021 erfahren. Vielleicht können sie euch auf dieser Karte als Inspiration dienen - wir verteilen sie gerade in Laatzen. Zu einigen Vorsätzen haben wir hier nähere Infos:
Unser Vorsatz für 2021: Rad fahren
Unser Vorsatz für 2021: Fairtrade kaufen
Unser Vorsatz für 2021: Selber pflanzen
Unser Vorsatz für 2021: Regional einkaufen
Unser Vorsatz für 2021: Plastik reduzieren
Unser Vorsatz für 2021: Vegetarisch oder vegan essen